Der Chortag für uns Jüngste stand für den 19.09.22 wieder vor der Tür. Wir freuten uns, weil es im letzten Jahr so schön war.
Wir trafen uns alle in unserer Aula, wo Frau Brandt schon auf uns wartete. Sie erklärte uns den Ablauf des Tages und wir sangen alle zusammen zwei Kanons.
Dann ging es los. Es gab insgesamt vier Stationen, die jede Klasse einzeln durchlief. Meine Klasse startete bei Frau Wüstemann. Wir haben viele Spiele gespielt, z. B. die Reise nach Jerusalem und einen Stopp-Tanz. Wir haben aber auch ein Vertrauensspiel gewagt. Danach ging es weiter zu Frau Brandt. Dort haben wir viel gesungen. Wir wiederholten auch unsere Schulhymne, das war schön.
Als Nächstes stand Tanzen bei Frau Richter auf dem Plan. Beim ersten Tanz war es gar nicht so leicht, sich die Schritte zu merken, was aber mit jedem Tanz besser wurde. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht.
In der letzten Station beschäftigten wir uns mit Rhythmen bei Frau Siede. Wir haben uns jeder mit einer Improvisation auf der Cajon oder einer Conga vorgestellt. Anschließend begleiteten wir den Kanon „Regen, Tau und Schnee“ mit den Boomwhackern.
Nachdem wir alle Stationen beendet hatten, aßen wir alle zusammen im Internat Mittag. Es gab Eierkuchen mit Apfelmus.
Danach versammelten sich alle in der Turnhalle und wir spielten noch lustige Staffelspiele mit Herrn Annemüller, wobei am Ende noch die drei besten Gruppen geehrt wurden.
Aber eigentlich waren wir alle Sieger und wurden von Frau Richter und Frau Brandt noch mit Süßigkeiten überrascht.
Ich empfand den Chortag wieder als eine gelungene Abwechslung zum normalen Schulalltag.
Ich denke, wir hatten alle viel Spaß und Freude an diesem Tag und wir bedanken uns dafür bei allen beteiligten Lehrkräften.
Elisa aus Klasse 6