Repertoireausschnitt
Akai hana (japanisches Volkslied, Arr. Johannes Richter)
Bei Herrn Hempel liegt viel Krempel unterm Sofa (Babette Dieterich, Peter Schindler)
Bunt sind schon die Wälder (Johann Friedrich Reichardt, Satz: Konstanze Richter)
Cubanita (Text: Nicolas Guilen, Musik: Eva Ugalde)
Das ist Swing (Fredi Jirovec)
Der Herbst beginnt (Friedrich Kunzen, Satz: Konstanze Richter)
Die musikalische Großfamilie (Musik und Text: Thomas Holland-Moritz)
Fuchs und Gans (Siegfried Stolte)
Herbst ist da (aus England, Text: Rüdiger Sell, Satz: Andreas Unterumsberger, Henrike Sell)
Herbst ist gekommen (Kanon volkstümlich)
Herr Bst zieht durch das Land ( Uli Führe)
Herr Witzig (Uli Führe)
Kammbläserlied (Georg Barthelme)
Karibu – Herzlich willkommen (Musik: Wolfgang König)
Sag nicht Adieu (französisches Lied, Satz: Konstanze Richter)
Schlittenfahrt (Volkslied)
Sieben kleine Mäuschen (Text: Peter Hammerschlag, Musik: Peter Schindler)
Tancuj, tancuj (polnisches Volkslied, Satz: Siegfried Stolte)
Warum kleiden die Bäume sich aus (Christian West, Klaviersatz: Konstanze Richter)
Was bringt uns der Herbst (Satz: Konstanze Richter)
Was hat die Erde mit mir zu tun (Ruth Schneidewind, Arr. Konstanze Richter)
Wer möchte nicht im Leben bleiben (Text: Wera Küchenmeister, Musik: Kurt Schwaen)
Wenn die Sonne ihre Strahlen... (Eva Rechlin, Heinz Lemmermann)
Wenn die wilden Winde stürmen (Christa Zeuch, Satz: Sophie Charlott Bensing)
Wir lachen mit der Sonne um die Wette
Wir singen ein Lied in den Morgen (Musik: Heinz Borchert, Text: Berhard Bohlke)