„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ - mit einem spannenden Grusical von Peter Schindler begann im Jahr 2010 die Projektarbeit Musical der 6. Klassen an unserer Schule. Inzwischen ist sie zu einer beliebten Tradition geworden.
Zwei Stunden in der Woche erarbeiten die Mädchen und Jungen ein Werk, um möglichst viele Teilgebiete, die im Musiktheater ineinandergreifen, selbst zu erleben. Dazu gehört das Singen von Lieder, das Trainieren einfacher Choreografien und das Lernen von Texten.
Natürlich ist das Darstellen der Figuren für die Kinder von besonderer Bedeutung und wird deshalb intensiv im szenischen Spiel erarbeitet.
Alle Spieler sorgen nach Möglichkeit selbst für ihr Kostüm. Die Requisiten und Bühnenbilder werden von den Mädchen und Jungen z.T. im Kunstunterricht angefertigt.
Die künstlerische Vielfalt von Musiktheater wird für die Kinder durch eigenes praktisches Tun auf allen Gebieten erfahrbar und, wenn auch im Kleinen, durchlebt. Das ist das Ziel des Projekts.
Am Ende einer halbjährigen Arbeitsphase präsentiert die jeweilige Musicalbesetzung ihr Ergebnis vor Eltern, Mitschülern und Grundschülern.
Mehrfach nahmen Klassen an Regionalen Schülertheatertreffen des Nordharzer Städtebundtheaters teil.
Zuletzt war die Klasse 6m2 in Halberstadt auf der großen Bühne mit dem Stück „Fuchsalarm“ nach Cornelia Funke zu sehen.