:












Horando

Das Musical der 6. Klassen


„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ - mit einem spannenden Grusical von Peter Schindler begann im Jahr 2010 die Projektarbeit Musical der 6. Klassen an unserer Schule. Inzwischen ist sie zu einer beliebten Tradition geworden. Zwei Stunden in der Woche erarbeiten die Mädchen und Jungen ein Werk, um möglichst viele Teilgebiete, die im Musiktheater ineinandergreifen, selbst zu erleben. Dazu gehört das Singen von Lieder, das Trainieren einfacher Choreografien und das Lernen von Texten.
Natürlich ist das Darstellen der Figuren für die Kinder von besonderer Bedeutung und wird deshalb intensiv im szenischen Spiel erarbeitet.
Alle Spieler sorgen nach Möglichkeit selbst für ihr Kostüm. Die Requisiten und Bühnenbilder werden von den Mädchen und Jungen z.T. im Kunstunterricht angefertigt.
Die künstlerische Vielfalt von Musiktheater wird für die Kinder durch eigenes praktisches Tun auf allen Gebieten erfahrbar und, wenn auch im Kleinen, durchlebt. Das ist das Ziel des Projekts.

Am Ende einer halbjährigen Arbeitsphase präsentiert die jeweilige Musicalbesetzung ihr Ergebnis vor Eltern, Mitschülern und Grundschülern.


Mehrfach nahmen Klassen an Regionalen Schülertheatertreffen des Nordharzer Städtebundtheaters teil.
Zuletzt war die Klasse 6m2 in Halberstadt auf der großen Bühne mit dem Stück „Fuchsalarm“ nach Cornelia Funke zu sehen.


bisher wurden präsentiert:

  • September 2022 bis Januar 2023: Kai aus der Kiste (nach dem gleichnamigen Buch von Wolf Durian, Liedtexte: Barbara Richter, Musik: Konstanze Richter)

  • Februar bis Juli 2022: Ton frei (Liedtexte: Barbara Richter, Musik: Konstanze Richter)

  • bis Sommer 2021: "Piraten auf Lookout" (Text B. Richter, Musik K. Richter)

  • 2021 September bis Februar 2022: Tiere in Aufruhr (Liedtexte: Barbara Richter, Musik: Konstanze Richter)

  • bis Sommer 2021: "Piraten auf Lookout" (Text B. Richter, Musik K. Richter)

  • bis Sommer 2021 "Cobina, Cobona, Codingsda" (Liedtexte B. und M. Richter, Musik K. Richter)

  • 2019 September bis Januar 2020: Roboter Robert (Liedtexte: Barbara Richter, Musik: Konstanze Richter)

  • Februar bis Juni 2019: Kinder gibt es nicht (Text und Musik: Jens Klimek)

  • 2018 September bis Januar 2019: Stein - Schein- Bricklebrit (Liedtexte: Barbara Richter, Musik: Konstanze Richter)

  • Februar bis Juni 2018: Fuchsalarm - Ein Theaterstück mit Musik (Cornelia Funke, Liedtexte: Barbara Richter, Musik: Konstanze Richter und Johannes Richter)

  • 2017 September bis Januar 2018: Emil und die Detektive - Ein Theaterstück mit Musik (Erich Kästner, Liedtexte: Barbara Richter, Musik: Konstanze Richter und Johannes Richter)

  • 2017 März bis Juni 2017: Sir Simons Geheimnis (Komponist der Lieder: Jens Klimek)

  • 2016 September bis Januar 2017: Horri (Text und Musik: J. Ehni und U. Führe)

  • 2016 März bis Juni: "Rotasia" (Text und Musik: Sandra Engelhardt und Martin Maria Schulte)

  • 2015 September bis Januar 2016: "Das geheime Leben der Piraten" (Text und Musik: Andreas Schmittberger)

  • 2015 Februar-Juni: "Lehrer Klugohr" (Text: Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, Musik: Konstanze Richter)

  • 2014 September bis Januar 2015: "Der Schweinehirt" (Text und Musik: Barbara und Konstanze Richter)

  • 2014 Februar bis Juni : "Schlaraffentheater" (Text und Musik: Cäcilia, Johannes und Sophie Overbeck)

  • 2013 September bis 2014 Januar : "Die Rache der Igel" (Text und Musik: Mechthild von Schoenebeck)

  • 2013 Februar bis Juni "Mahlzeit" Teil II (Text und Musik: Mechthild von Schoenebeck)

  • 2012 September bis 2013 Januar : "Mahlzeit" Teil I (Text und Musik: Mechthild von Schoenebeck)

  • 2010 Geisterstunde auf Schloss Eulenstein (Text und Musik: Peter Schindler)