Aufregung herrschte in der Französischgruppe der 8.Klassen seitdem die Schülerinnen und Schüler zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbes für Fremdsprachen nach Magdeburg eingeladen wurden. Sie hatten unter Leitung ihrer Französischlehrerin Katrin Fruth einen Filmbeitrag mit dem Titel „Des vrais problèmes ou Dans le groupe d´entraide au pays féerique“ („Wahre Probleme oder In der Selbsthilfegruppe des Märchenwaldes“) auf die Beine gestellt. Er spielt zwar im altbekannten Märchenwald, weist aber Parallelen zu unserer Zeit auf.
Warum sollte Rapunzel mit ihrem langen Haar nicht einen Schönheitskomplex und Aschenputtel einen Schuhtick haben? Frau Holle wird computersüchtig und Rotkäppchen findet endlich einen Freund auf VisageBook!
Natürlich läuft nichts so, wie von ihnen geplant. Ob der Psychologe da helfen kann?
Vom Drehbuch schreiben über Rollenstudium bis zum Filmen und Schneiden des Beitrages war es ein langer Weg, der schließlich am 10. April in Magdeburg mit dem 1.Landespreis gewürdigt wurde. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler in einer kurzen Szene ihre schauspielerischen Fähigkeiten live unter Beweis stellen. Natürlich fehlte das selbst geschriebene und komponierte Lied nicht.
Die zweite große Überraschung folgte wenig später: die Schülerinnen und Schüler werden als eine von 33 Gruppen aus ganz Deutschland am Bundessprachenfest vom 13. bis 15. Juni nach Kiel reisen und dort Sachsen-Anhalt vertreten.