Der Kinderchor der Klassen 5 und 6 machte auch in diesem Schuljahr in der Vorweihnachtszeit einen Ausflug ins Nordharzer Städtebundtheater.
Vor der Aufführung besuchten die 5. Klassen die Werkstätten des Theaters in Quedlinburg.
Von der Theaterpädagogin Frau Grasmeier und dem Werkstättenleiter erfuhren die Kinder, wie Bühnenbilder gebaut und bemalt werden. Imposante bewegliche Sperrholzwände waren aufgebaut und z.T. schon blau gestrichen, die später für ein in England spielendes Stück genutzt werden. Die Mädchen und Jungen konnten sehr gut an Modellen nachvollziehen, wie das Straßenbild aussehen wird.
Unterhaltsam war auch der sich anschließende Besuch im Requisitenfundus. Tische, Wände, Fässer, Bäume – was gab es da nicht alles zu sehen. Jonathan und Nepomuk entdeckten sogar Dinge, die in Aufführungen, bei denen sie mitwirkten, auf der Bühne gestanden hatten.
Das Ballett „Die Schöne und das Biest“ (Fotos: Ray Behringer) gefiel allen sehr.
Besonders begeisterten die kunstvollen und farbenfrohen Kostüme der Uhr, der Tasse, aber auch des Biests und der Schönen.
Die Geschichte war getanzt hervorragend zu verstehen. Dass das Biest und der verzauberte junge Mann von zwei Tänzern dargeboten wurden, hat die meisten Kinder überrascht.
Die 6. Klassen erlebten im Anschluss eine Geschichtsexkursion auf dem Schloss. Hier galt es, Aufgaben zum Mittelalter zu erledigen.
Der Ausflug nach Quedlinburg hat den Mädchen und Jungen und allen KollegInnen sehr gut gefallen. Hoffentlich ist auch im nächsten Jahr in der Vorweihnachtszeit ein Besuch des Theaters möglich.