Die Adventszeit ist für viele von uns immer die schönste Zeit des Jahres. Advents- und Weihnachtslieder werden immer wieder gern gesungen und so konnten wir auch in diesem Jahr wieder 5 Adventskonzerte gestalten.
Auf dem Programm standen wie immer besinnliche Advents- und Weihnachtslieder wie z. B. „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“, „Es kommt ein Schiff“, „Engel hoch vom Himmel singen“ und „Zu Bethlehem geboren“ u. a. .
Besonders viel Freue bereiteten uns in diesem Jahr zwei Werke der spanischen Komponistin Eva Ugalde, nämlich "Ave Maris Sella" und das baskische Weihnachtslied "Dizdizka zeruan".
Die beiden europäischen Weihnachtslieder "Bambino divino" und "The First Noel", stimmungsvoll arrangiert von unserem Musiklehrer, Jens Klimek, bereicherten außerdem das Programm.
Den Abschluss unseres Konzertprogrammes bildete das temperamentvolle und sehr abwechslungsreiche Arrangement des Liedes "Jingle bells" .
Wir begannen mit zwei Traditionskonzerten. So sangen wir am 1. Adventwochenende wieder in der voll besetzten in der St.-Blasii-Kirche Quedlinburg.
Den Anschluss bildete das traditionelle Gemeinschaftskonzert mit Blechbläsern der Kreismusikschule Harz und in der St.-Sylvestri-Kirche Wernigerode .
Am dritten Adventwochenende ging es dann noch einmal auf Reisen. Wir konzertierten in der beeindruckenden Abteikirche Marienmünster und der Heilig-Kreuz-Kirche Detmold. Gastfamilien aus der Region nahmen uns wieder für 2 Tage auf und so hatten wir Zeit genug, uns am Samstagvormittag das Schloss in Detmold anzusehen und auch den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zu besuchen.
Die Gastfreundschaft der Detmolder Gasteltern und auch die Verpflegung in den Kirchgemeinden waren zudem wieder einmal vorzüglich und wir haben uns alle sehr wohl gefühlt.
Am Sonntagmorgen hatten wir Gelegenheit, die Messe in der Heilig-Geist-Kirche Lemgo musikalisch zu gestalten,
bevor es nach einem gemeinsamen Mittagessen zum letzten Konzertort unserer Tour,
der St.-Clemens-Kirche in Rheda-Wiedenbrück ging, wo wir wieder sehr herzlich empfangen wurden.
Mit stehenden Ovationen bedankten sich die zahlreichen Zuhörer auf unserer Tour nach den Konzerten und so blicken wir gern auf dieses erfolgreiche Konzertwochenende zurück.
Mit Vorfreude erwarten wir nun das Weihnachtssingen aller Chöre unserer Schule bevor wir dann alle in die verdienten Weihnachtsferien fahren.