Nach einer spannenden Exkursion am Vortag, bei der wir viel über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald erfuhren, wollten wir etwas für den Wald tun. Am 30.03. trafen wir uns mit dem Bürgermeister von Darlingerode, Herrn Förster, und den Mitgliedern des Heimatvereins Herrn Annemüller und Herrn Schröder im Darlingeröder Gemeindewald.
400 Bäume, Douglasien, Berg- und Spitzahorne, wollten wir in den Boden bringen. Pflanzhacken, Spaten, Gießkannen und 1000 Liter Wasser standen schon bereit. Herr Förster erklärte uns, worauf wir beim Pflanzen achten sollten.
Da die Flächen schon ein Jahr brach lagen, waren an manchen Stellen viele Brombeersträucher gewachsen, wodurch das Pflanzen doch beschwerlicher war als gedacht. Doch nach 2 Stunden waren alle Bäumchen im Boden und gut angegossen.
Hoffen wir, dass es in den kommenden Wochen auch ausreichend regnet, damit wir uns bald über frische Triebe freuen können.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Förster, Herrn Annemüller und Herrn Schröder für die Organisation und die tolle Unterstützung. Wir wissen jetzt, wie viel Mühe es kostet, Bäume zu pflanzen und werden sorgsam mit ihnen umgehen.