:











Bundescup "Spielend Russisch lernen" 29.10.2014

Ein ungewöhnlicher Wettbewerb


Franziska Riesen und Paulina Danneil (Klasse 10)

Eine interessante Spielidee, deren Hauptförderer Gazprom Germania ist, probierten die Schüler des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode in diesem Jahr erstmals aus.
In Zweiermannschaften, die jeweils aus einem Schüler, der die russische Sprache lernt und einem Schüler, für den diese Sprache Neuland ist, besteht, werden auf verschiedenen Niveaustufen Vokabeln so lange geübt, bis auch der Partner ohne russische Sprachkenntnisse den neuen Wortschatz wiederholen kann. Diese Idee erinnert an das russische Sprichwort: Wiederholung ist die Mutter der Weisheit.
In unserem Schulwettbewerb siegten Franziska Riesen und Paulina Danneil aus der Klassenstufe 10 und durften am 29.10.2014 als Schulsieger zur nächsten Runde nach Nordhausen fahren.
Von 11 Teams aus verschiedenen Teilen Deutschlands belegten sie dort den 3. Platz und erzählten später ihren Mitschülern von dem gesehenen Theaterstück und den schmackhaften Pelmenis. Sie würden gern auch im nächsten Jahr an diesem Wettbewerb teilnehmen, vorausgesetzt , sie werden wieder Schulsieger.

Sigrid Kramer (Russsisch-Lehrerin)