:











6. Nationaler Erwitter Chorwettbewerb 21.06.2015

3. Preis für den Kinderchor der Klassen 5/6

Die Vorbereitung

Die monatelange Vorbereitung auf den 6. Chorwettbewerb in Erwitte war sehr nervenaufreibend. Wir haben unzählige Chorproben durchlebt (und teilweise durchlitten) und manchmal im Stillen gehofft, es möge endlich die letzte sein. Die dreistimmigen Sätze waren bis zuletzt eine besonders große Herausforderung für uns. Aber trotz der vielen Übungsstunden hat mir das Singen Spaß gemacht. Schließlich war der Tag der Generalprobe gekommen. Wir präsentierten die vier Wettbewerbstitel unserer 10. Klasse. Diese hatte 2011 sehr erfolgreich in Erwitte teilgenommen. Nach hilfreichen Hinweisen unserer Großen waren wir alle zuversichtlich, beim Wettbewerb gut bestehen zu können. Als ich früh am Morgen in den Bus einstieg, pumpte mein Herz vor Aufregung und ich war sehr nervös. Mittags in Erwitte angekommen freute ich mich schon mächtig auf das Vorsingen.

Der Wettbewerb

Beim Einsingen hatte ich schon etwas Bange, doch ich sagte mir: Das wird schon! Zweieinhalb Stunden später kam der große Moment: wir standen auf der Bühne und dann ging es los. Wir fingen an zu singen, es lief gut und ich versuchte die ganz Zeit, eine freundliche Ausstrahlung zu haben. Und es hat funktioniert. Zum Glück hatte ich die Jury noch nicht entdeckt, sonst hätte ich mich wahrscheinlich nicht mehr auf das Dirigat konzentrieren können. Nach unserem letzten Titel „Cubanita“, der uns ziemlich gut gelungen war, gingen wir ab und ich war sehr gespannt auf die Siegerehrung.
Wir schauten anschließend noch vier weiteren Ensembles zu. Die Jungen von den Knabenchören beeindruckten mich besonders. Sie haben total toll gesungen.
Danach war ich so hungrig, dass ich mir eine Zuckerwatte und einen Eierkuchen geholt habe.
Mit dem Warten auf die Auswertung stieg noch einmal die Anspannung: wir wurden genannt – 3. Preis! Alle fingen an zu kreischen und freuten sich riesig.
Und am Abend durften wir beim Abschlusskonzert der besten Teilnehmer mein Lieblingslied „Cubanita“ singen. Unter großem Beifall gingen schon die ersten Chorsänger von uns ab, als es hieß: zurück auf die Bühne, weil uns noch ein Preisträger-Scheck überreicht wurde. Das fand ich lustig und cool.
Anschließend habe ich mich auf die Busrückfahrt gefreut, weil wir dort nur noch sitzen konnten. Es war ein anstrengender und aufregender Tag und alle hatten ihr Bestes gegeben.

Nach Erlebnisberichten von Antonius, Amelie, Lisa, Fritz und Tobias