Lara berichtet folgendes:
“Ich habe in der Zeit so viele Erfahrungen über die französische Kultur und über die französische Sprache gemacht. So kann ich bezeugen, dass zum Beispiel manche positive Vorurteile gegenüber den Franzosen durchaus wahr sind: dazu gehören vor allem der enorme Käse- und Baguettekonsum.
Am schönsten fand ich jedoch die Besuche in den Städten und das ständige praktizieren müssen der französischen Sprache im Alltag. Ich habe meine Französischkenntnisse sowohl was das Sprechen als auch was das Verstehen betrifft deutlich verbessern können und natürlich auch einige Freundschaften geschlossen.
Persönlich denke ich, dass eine solche Erfahrung für jede Person lohnenswert ist, die eine andere Sprache lernt. Man bekommt die Möglichkeit die Sprache für einen bestimmten Zeitraum so intensiv anzuwenden, wie es allein in der Schule nicht möglich wäre.”
Hast du Interesse, auch mal zwei Wochen in Frankreich an die Schule zu gehen? Das “Institut scolaire Notre-Dame de La Providence” in Thionville ist dafür aufgeschlossen. Einige Schülerinnen in der Klasse von Coline haben auch schon Erfahrungen mit einem Austausch gemacht und würden dies auch gerne wiederholen. Frag bei deinen Französischlehrerinnen nach!