Aller guten Dinge sind…drei Etappen! Diese galt es am 15. April 2015 anlässlich der 12. Französisch-Olympiade des Landesgymnasiums für Musik und des Stadtfeld-Gymnasiums zu meistern. 19 wagemutige Achtklässler, unter ihnen Chiara Baars, Elisabeth Dorschner, Tina Götz, Leoni Hübner, Daniel Kühlewind, Lizzy Peschau, Pauline Aleithe, Benjamin Domsgen, Anne Fischer, Anabel Fock, Charlotte Letzel, Julia Osteroth, Charlotte Schmidt, Mathilda Ziemer unserer Schule stellten sich den drei Herausforderungen. Nach dem Hörverstehen und dem Ergänzen eines Lückentextes konnten alle Schüler beim Interview richtig loslegen. Frei nach der Devise: „Ich möchte alles über dich wissen!“ waren der Fantasie in der Fragestellung bzw. in der Reaktion darauf keine Grenzen gesetzt. Während sich die Teilnehmer bei Getränken und Kuchen stärkten, war die Jury, 4 Schülerinnen des Französisch-Kurses 11 des austragenden Stadtfeld-Gymnasiums schon fleißig beim Auswerten. Mit Spannung wurden die Platzierungen erwartet, jeder bekam einen Anerkennungspreis, der großzügig vom Klett-Verlag gesponsert wurde.
Einen hervorragenden 1. Platz belegte Leah Landswehrs (Stadtfeld-Gymnasium), gefolgt von Mathilda Ziemer auf dem 2. Platz sowie Anabel Fock und Lizzy Peschau auf den 3. Plätzen!
Herzlichen Glückwunsch den Erstplatzierten!!!
Auch nächstes Jahr wird es wieder solch einen Wettbewerb geben, bei dem die Achtklässler ihre erworbenen Kenntnisse testen können und das außerhalb des Unterrichts. Dann wird es am Landesgymnasium für Musik wieder heißen:
Bienvenue à l´Olympiade !
K. Fruth April 2015
Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler aus zurückliegenden Jahren finden Sie hier