:











Rhythmus und Improvisation - Ein Workshop der 11. Klassen 04.03.2020


Fly Me To The Moon - unter diesem Motto stand der Percussion- und Improvisationsworkshop Anfang März, zu dem sich Interessierte des 11. Jahrgangs und die bereits vertrauten Musiker Herr Altmann, Saxophon, und Herr Naehring, Percussion, trafen.
Den für die lateinamerikanische Musik typischen Tumbao konnten alle sehr bald auf Congas spielen, einige übernahmen später Clave und weitere unterstützende Rhythmen auf anderen Schlaginstrumenten. Bereits nach kurzer Zeit „groovten“ die Workshopteilnehmer gemeinsam, als ob sie Latin-Rhythmen zu ihrem täglichen Repertoire zählten.
Mit „Fly Me To The Moon“ wurde die harmonische Basis für die erste Improvisation gelegt. Begeistert sangen die Schülerinnen und Schüler den Evergreen oder spielten ihn auf ihren Instrumenten, wurden immer freier und lösten sich vorsichtig von der eigentlichen Melodie.

Später gestalteten sie ein ganz eigenes Werk mit dem Titel „Wer? Nie! Ger? Ode!“, in dem freie, tonal ungebundene und harmonisch fundierte Improvisationen ineinander übergingen. Über dem noch einmal getrommelten Tumbao vereinten sich Saxophon, Klavier, Querflöte, Posaune, Blockflöte und Violoncello mit dem sich immer mehr steigernden Gesang.
Mit dem Gefühl, in einer wunderbar sensiblen Gemeinschaft musiziert zu haben, beendeten die Teilnehmer ihren Workshop.
Ganz bestimmt trugen sie einen Gedanken aus dem Evergreen nach Hause: „Fill my heart with song Let me sing forevermore“.

K. Richter