:











Saisonales Kochen mit der Klasse 6m1 15.12.2022

ein Beitrag zum Klimaschutz

„Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein“
... beim saisonalen Kochen am 15. Dezember. Bereits nach wenigen Minuten ging dieser Gedanke durch manches Köpfchen der Kinder der Klasse 6m1, die sich für das Angebot „Saisonal Kochen“ angemeldet hatten. Herr Friedrich lud zunächst alle zu einer knackig-frischen Möhre ein und zu Saft aus Äpfeln von der Streuobstwiese. Dann bot er zum Selbermachen eher überraschende Gerichte an:

  • Waffeln mit typischem Wintergemüse, also Grünkohl, Sauerkraut oder Möhren
  • Crepes mit Tomate-Basilikum-Aufstrich, Käse und Pilzen
  • aber auch Schmalzgebäck mit Puderzucker.

Und so brutzelte, zischte, dampfte und duftete es aus Pfannen und Waffeleisen (und der Duft lockte auch so manche neugierige Nase herbei…)
Enorm lecker schmeckten die selbstgemachten Waffeln und Crepes, kaum zu übertreffen war das Schmalzgebäck! Unser herzlicher Dank gilt Herrn Friedrich für die Gestaltung dieser wunderbaren Zeit. Jedes Kochangebot ist IMMER ein Gaumenschmaus erster Klasse, aber auch eine Lektion hinsichtlich saisonal passender Lebensmittel und damit ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung klimafreundlicher Ideen am LGM.