:











„Tiere in Aufruhr“

„Beeindruckende Musicalaufführungen der 6m1 Februar 2022


Erfrischend, nachdenklich, aufrüttelnd und sehr überzeugend! Was für eine Leistung! Und 3mal hintereinander. Eigentlich wie jedes Jahr.
Wer das LGM schon kennt, weiß, dass jeweils für ein halbes Jahr für jede der beiden 6. Klassen ein Musicalprojekt auf dem Programm steht. Und das haben wir uns auch von Corona nicht nehmen lassen. Natürlich viel beschwerlicher - mit Masken und immer wieder krankheitsbedingten Ausfällen – aber weit weg von unmöglich!
Wer das Musical sehen durfte, kann nur den Hut ziehen! Großartige Leistung!

Was Sie noch wissen sollten - wir bräuchten nämlich zwei Hüte um sie zu ziehen - : Wir ziehen kein schon fertiges Musical aus Schublade. Bei uns wird GEMEINSAM KREATIV entwickelt: von der Idee über die Texte, über die Musik und die Choreographien. Alles Produkt eines gemeinsamen Schaffensprozesses, in diesem Fall das Ergebnis der Klasse 6m1 unter der anfeuernden und potenzialentfaltenden Anleitung von Frau Richter.
Inhaltlich ging es in diesem Halbjahr um das Thema, was uns irgendwie auch alle angeht – und auch am LGM seit einem Jahr eine wichtige Rolle spielt: Umwelt- und Klimaschutz. Und das beginnt bekanntlich im Kleinen, z.B. dem Schutz unserer heimischen kleinen Tiere im Garten.
Und jeder leistet einen Beitrag zum Ganzen, dass etwas entstehen oder auch sich verändern kann.
Jeder einzelne, verantwortlich in seiner Rolle, in seiner Aufgabe, in dem, was er beisteuern kann: Aurel an der Cajon, Frau Wüstemann am Klavier, Frau Brandt in der Vorbereitung und Hilfe bei der Einstudierung der Lieder, Christian und Herr Rohde am Licht und Frau Richter sen. als Texteschreiberin (auf der Grundlage der Ideen der Kinder), jedes einzelne Kind der 6m1 und Frau Konstanze Richter als Komponistin, und Frau der Inszenierung und Zusammenführung.
Und jeder einzelne verantwortlich, die Umwelt und die Tiere zu schützen.