:











New York, New York! 18.-25.10.2014

Schüleraustausch mit der Saint Ann's School New York

„Start spreading the news, I‘m leaving today, I want to be a part of it - New York, New York!“ hat Frank Sinatra einst in seinem bekanntesten Lied gesungen. Für uns, zwölf Schüler der Jahrgänge zehn bis zwölf und zwei Lehrer des Landesgymnasiums für Musik, wurde diese Zeile Realität.
Monatelang bereiteten wir uns schon auf den 18. Oktober 2014 vor - den Tag unserer Abreise. Doch ein kurz vorher angekündigter Streik der Deutschen Bahn ließ unser Adrenalin kurz vor der Abfahrt noch einmal in die Höhe springen. Mit dem Fernbus kamen wir dennoch pünktlich am Flughafen in Berlin an. Dann nahmen wir Kurs auf unser eigentliches Ziel auf: New York City! Besonders wir zwölf Schüler konnten die 9 Stunden Flug vor Aufregung kaum aushalten.
Für uns alle war es die erste Reise in die Vereinigten Staaten und in die Weltmetropole New York.
Über 18 Stunden nach unserem Start in Wernigerode kamen wir um 22.00 Uhr Ortszeit endlich in New York an. Wir wurden alle bei herzlichen Gastfamilien und Gastschülern der Saint Ann’s School im Stadtteil Brooklyn untergebracht.
Gemeinsam konnten wir mit unseren Gastschülern den Unterricht in unserer Partnerschule besuchen. Die Kooperation zwischen der Saint Ann’s School in Brooklyn Heights und dem Landesgymnasium für Musik Wernigerode besteht schon seit 8 Jahren. Da der letzte Gegenbesuch der Amerikaner in Wernigerode erst im letzten Jahr stattfand, konnten auch die Schüler der Saint Ann’s Schule immer wieder von ihrer erlebnisreichen Zeit in Deutschland und der „bunten Stadt am Harz“ berichten.
Auf unserem Stundenplan unserer Gastschüler standen nicht nur Literatur oder Mathematik, sondern auch außergewöhnliche Fächer wie Chinesisch, Japanisch oder Neuropsychologie. Vor allem durch die Teilnahme am Unterricht und die Zeit mit unseren Gastfamilien konnten wir einen authentischen Eindruck des berühmten „American Way Of Life“ gewinnen.
Neben dem Unterricht unserer Gastschüler besuchten wir mit Ellis Island, der Freiheitstatue, dem 09/11 Memorial, dem Central Park, dem Rockefeller Center, der Brooklyn Bridge und dem Times Square auch einige Sehenswürdigkeiten New Yorks.

Durch den Besuch von Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ in der Metropolitan Opera, dem American Natural History Museum und dem Metropolitan Museum of Art kam auch die kulturelle Bildung nicht zu kurz. Ein besonderer Dank gilt unserer begleitenden Lehrerin Frau Sauter, unserem Schulleiter Herrn Dr Gieseler und Maria Christina Reyes, Koordinatorin für Internationale Bildung und Sprachmethodik an der Saint Ann’s School, die uns dank ihres enormen Engagements ein abwechslungsreiches Programm boten. Ein weiterer Dank gilt dem Land Sachsen-Anhalt und dem Förderverein des Landesgymnasiums für Musik, ohne deren finanzielle Unterstützung unsere Reise nicht hätte stattfinden können.

Der Abschied von unseren neuen Freunden in New York fiel uns allen nicht leicht, deshalb freuen wir uns jetzt schon auf den nächsten Gegenbesuch in Wernigerode.

Louisa Zimmer (Abiturientin am Landesgymnasium für Musik Wernigerode)