Unter dem Motto „Heiterkeit ist die Mutter der glücklichen Einfälle“ wurde am 16. Juni 2015 am Landesgymnasium für Musik Wernigerode der jährlich stattfindende Rezitatorenwettbewerb ausgetragen. Dazu versammelten sich in zwei Durchgängen jeweils die Schüler aus den Klassen 5 und 6 sowie den Klassen 7 und 8 in der Aula des Schulgebäudes Kanzleistraße.
In den vorhergehenden Wochen waren im Unterricht jeweils die drei besten Rezitatoren der Klasse ausgewählt worden, die nun jeder ein Pflichtgedicht des Komikers Heinz Erhardt sowie ein zum Thema passendes individuell ausgesuchtes Wahlgedicht in der voll gefüllten Aula vor ihren Mitschülern vortragen durften.
Mit dem gemeinsam gesungenen Kanon „Fröhlich fangt alle an“ wurde der Wettbewerb eröffnet und dann ging der Gedichtemarathon auch schon los.
Es ging schließlich um den Publikumspreis - den Käfer „Lyra“ , über dessen Vergabe alle gespannt zuhörenden Mitschüler am Ende abstimmten. Zusätzlich nahm eine Jury aus Schülern der jeweiligen Klassen und Lehrkräften die Punktevergabe vor, um die drei besten Vortragenden mit Buchpreisen zu belohnen.
Dabei wurden im Wettbewerb der Klassenstufen 5/6 Platz 1 von Lina Wetzig, die ebenfalls den Publikumspreis erhielt, sowie Platz 3 von Darius Nolte aus Klasse 6m1 belegt. Platz 2 errang Emma Liesecke aus der Klasse 5m2.
Im Wettbewerb der Klassenstufen 7/8 ging es mit dem Pflichtgedicht „Ein Pianist spielt Liszt“ von Heinz Erhardt eher virtuos zu. Hier wurde heiß um Punkte gekämpft, doch am Ende gelang es auf dem 1. Platz Alexandra Jung aus der Klasse 8m2, die Jury zu überzeugen. Den 2. Platz belegte Patricia Skomrock aus der 7m2, knapp gefolgt von ihrem Mitschüler Matthias Domsgen auf Platz 3, der mit dem gestalterisch und szenisch hervorragenden Vortrag von Bodo Wartkes „Kain und Abel“ mit Abstand zum Publikumssieger gekürt wurde.