Mit Beginn des neuen Schuljahres legt Peter Habermann nach erfolgreichen und verdienstvollen Jahren die künstlerische Leitung des Rundfunk-Jugendchores nieder. Dies wie auch das Amt des Koordinators für den musikalischen Schwerpunkt am Landesgymnasium wird zum Schuljahresbeginn Prof. Robert Göstl übertragen.
Die 70 Jahre Geschichte des Chores haben dem Ensemble immer wieder höchste fachliche Anerkennung eingebracht sowie vom Publikum begeisterten Zuspruch. Peter Habermann, der mit dem Chor u.a. mehrfach den Deutschen Chorwettbewerb gewonnen hat, ist mit der Wahl seines Nachfolgers sehr zufrieden und weiß das Ensemble in den besten Händen. Robert Göstl wiederum bekundet größten Respekt vor seiner neuen Aufgabe und möchte seine Erfahrungen in der Leitung des Deutschen Jugendkammerchores und aktuell des Landesjugendchores NRW sowie seine vielfältigen internationalen Kontakte sowie seine musikpädagogische Expertise einbringen. Um den von beiden Musikern geplanten harmonischen Übergang auch nach außen zu zeigen, sind bei der chor.com in Hannover u.a. zwei Konzerte geplant, die von Vorgänger und Nachfolger gemeinsam dirigiert werden. Das Landesgymnasium für Musik bedankt sich bei Peter Habermann für die vielen Jahre erfolgreicher und prägender Arbeit an der Schule und insbesondere mit dem Rundfunk-Jugendchor. Zur Person: Robert Göstl vertrat und vertritt das Fach Chorleitung 2009 bis 2013 sowie seit 2020 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln als Professor, wo er ebenso seit 2008 eine der wenigen Professuren für das Singen mit Kindern bekleidet. Von 2010 bis 2014 hatte er die künstlerische Leitung des Deutschen Jugendkammerchors inne, seit 2019 ist er zusammen mit Erik Sohn künstlerischer Leiter des Landesjugendchores Nordrhein-Westfalen. Er ist Gründer und Dirigent des Kammerchores vox animata und Mitglied im Artistic Council des europäischen Profichor-Netzwerks Tenso. Gastdirigate führten ihn bislang ins europäische Ausland sowie nach Venezuela, Mexico, Chile, in die USA und nach China.