:











Wieder ein WWW-Projekt am LGM 23. - 25.02.2022

Unter dem Namen WWW am LGM durften wir, also die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Landesgymnasium für Musik, vom 23. bis 25. Februar 2022 einer eigenen Forscherfrage (z. B.: „Welcher Tee ist bei unseren Schülern am beliebtesten?“ oder „Was passiert, wenn die Erde sich nicht mehr dreht?“) nachgehen.
Das WWW-Projekt war cool - wir haben uns zehn Fragen überlegt und daraus die „Gewinnerfrage“ ausgesucht. Als wir diese hatten, durften wir selber überlegen, was wir für eine Strategie benutzen. Dazu konnten wir in der Stadt Passanten interviewen. Es war spannend, andere nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema zu fragen. Auch haben wir Lehrkräfte und Schüler unserer Schule um ihren Rat gebeten, in Lexika nach Antworten und im Internet nach Hinweisen zur Lösung ihrer Frage gesucht.

Als wir das hatten und geklärt hatten, wie wir unsere Informationen der Klasse präsentieren, haben wir uns mit der Präsentation der Antwort auf unsere Forscherfrage beschäftigt. Denn wenn man mit „Meine Frage ist…“ anfängt, ist es langweilig. Als wir auch das getan hatten, war der zweite Tag auch schon vorbei. Am letzten Projekt-Tag haben wir uns alle sehr auf die Ergebnisse der anderen gefreut. Von Videos, über Schauspiele bis hin zu Experimenten war alles dabei.
Es war sehr interessant und hat großen Spaß gemacht, den anderen Gruppen zuzuhören und selbst die eigene Präsentation vorzustellen.
Nach den Präsentationen haben wir darüber abgestimmt, ob das Projekt auch nächstes Jahr stattfinden soll. Die Antwort war eindeutig: JA!
Es waren drei sehr schöne, lehrreiche und spannende Tage.

Paula P. und Emilie W., Klasse 6