Die drei Projekt-Tage wurden von unseren 6. Klassen schon mit viel Vorfreude erwartet.
Eine eigene Forscherfrage zu finden, war der erste anspruchsvolle Schritt. Dann ging es an die Material-Sammlung. Dazu interviewten die Kinder ihre Mitschüler/-innen und Passanten/-innen der Wernigeröder Innenstadt, machten Experimente, rechneten, recherchierten Fakten im Internet, bastelten, tüftelten, erstellten Podcasts, erfanden passende Geschichten mit einer Handpuppe zu ihrer Thematik u.v.m. Die Köpfe rauchten, die Lernatmosphäre war vorbildlich, die Stimmung war super.
Am letzten Tag wurde an der Vorstellung der Ergebnisse emsig gefeilt und ausprobiert.
Die Präsentationen – meist von ansprechend gestalteten Plakaten unterstützt - waren sehr kurzweilig und abwechslungsreich.
Bei der abschließenden Auswertung waren alle mit ihren Ergebnissen zufrieden und konnten von Lernfortschritten in sehr motivierender Form berichten.
„Auf ein Neues in Klasse 7 !“, hieß es einstimmig zum Schluss.